Weiterbildungen für erfahrene Medienmacher*innen

Qualifizierung kompakt plus

Weiterbildungen für erfahrene Medienmacher*innen – kompakt, praxisnah, zukunftsorientiert

Die Anforderungen an professionelle Journalist*innen, Redakteur*innen und Medienproduzent*innen wachsen stetig. Mit Qualifizierung kompakt plus bietet die Grimme-Akademie ein gezieltes Fortbildungsprogramm für erfahrene Medienmacher*innen, die ihr Wissen vertiefen, neue Impulse gewinnen und aktuelle Entwicklungen in Redaktion, Produktion und digitalem Storytelling aktiv mitgestalten möchten.

Unsere Seminare verbinden aktuelles Know-how mit direktem Praxisbezug – kompakt, effizient und ideal kombinierbar mit dem Berufsalltag.

Das Konzept

„Qualifizierung kompakt plus“ richtet sich bewusst an erfahrene Medienmacher*innen, die ihre Kompetenzen ausbauen, ihr Wissen auffrischen oder in neue Bereiche der Medienproduktion eintauchen möchten. Alle Seminare sind kompakt, praxisnah und auf aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt zugeschnitten.

Die Workshops werden von Expert*innen aus der Praxis geleitet und finden in Köln an der RTL Journalistenschule statt.

Für Berufseinsteiger*innen, Volontär*innen und junge Redakteur*innen bieten wir zudem die separate Seminarreihe Qualifizierung kompakt an.

Die Workshops

Neu im Programm:

Conflict Lab – Besser berichten über Debatten, Streit & gesellschaftliche Konflikte
02. Juni 2025 | Köln | Preis: 200 €
Wie gelingt differenzierte, konstruktive Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte? Dieses zweitägige Seminar vermittelt fundierte Methoden für konfliktsensiblen Journalismus – fern von Polarisierung und Framing-Fallen. Mit der Journalistin und Friedensberaterin Sigrun Rottmann.

Mehr Infos & Inhalte

Next Level KI – Smarte Workflows für Profis
19. September 2025 | Köln | Preis: 350 €
Dieses Seminar richtet sich an Medienprofis, die KI sinnvoll und kreativ in ihre redaktionellen oder produktionellen Prozesse integrieren wollen – von Recherche bis Postproduktion. Mit Prof. Michael Schwertel (CBS).

Mehr Infos & Inhalte

Mobile Journalism – Storytelling, Technik & Praxis
13.–14. Oktober 2025 | Köln | Preis: 650 €
Professioneller MoJo mit dem Smartphone: In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, hochwertige journalistische Beiträge zu produzieren – mit den richtigen Gadgets, Apps und Formaten. Mit Marius Reichert (WDR/ZDF).

Mehr Infos & Inhalte

Die Grimme-Akademie

Die Akademie verfügt über langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung. Bereits 1995 haben wir für VIVA TV ein außerbetriebliches Seminarangebot organisiert. Sender wie Super RTL und VOX sowie Produktionsfirmen (u.a. Good Times, filmpool, bildundtonfabrik) kamen hinzu. Regelmäßige Auswertungen sorgen dafür, dass notwendige Revisionen und Modifikationen im Konzept und bei einzelnen Seminaren vorgenommen werden. Auf diese Weise passen wir unser Programm stets den aktuellen Veränderungen in der Medienbranche an.

Inhouse-Seminare

Neben unseren offenen Seminaren bieten wir auch Inhouse-Seminare für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*innen an. Das Themenspektrum reicht von „Postproduktion in Film und Fernsehen“ zu  „Qualitätsmaßstäbe in Nachrichten, Doku und Information“ und „Journalistische Ethik und publizistische Standards“. Seit fünf Jahren engagieren wir uns intensiv zu den Themen Fake News und Hate Speech und bieten u.a. folgende Seminare an: „Mit Fake News und Online Hate Speech umgehen“ und „Psychohygiene für Socialmedia-Manager*innen“.

Referenzen u.a.: RTL-Journalistenschule, WestCom Media GmbH, Prime Productions, filmpool entertainment GmbH, SUPER RTL, Bundeszentrale für politische Bildung.

Ihnen fehlt ein Thema in unserem Angebot? Sprechen Sie uns an: Die Grimme-Akademie konzipiert gerne weitere Inhouse-Schulungen, die nach Ihren Wünschen speziell auf die medialen Bedürfnisse ihres Unternehmens und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter*innen zugeschnitten sind. Dabei profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unseren Branchenkontakten: Wir stimmen mit Ihnen die Ziele ab, schlagen passende Dozent*innen aus der Praxis vor und entwerfen für Sie ein individuelles Konzept.

Weitere Informationen/Anmeldung

Grimme-Akademie
Stefan Schröer
Telefon: 02365 9189-45
E-Mail: akademie@grimme-institut.de